Die Geschichte der Ukraine von Dido Swirida. Buch drei
Nur 10 verfügbar!
Das dritte Buch "Geschichte der Ukraine von Großvater Swirid" umfasst den Zeitraum von der Union von Krewo im Jahr 1385 bis zur Brüsseler Union im Jahr 1596. Für Europa war dies eine Epoche geopolitischer Umwälzungen, die direkt auch die ukrainischen Länder betrafen. Daher analysiert der Autor die Umstände der Niederlage des Deutschen Ordens, den Fall von Konstantinopel, den Zerfall der Goldenen Horde, die Folgen der großen geografischen Entdeckungen, der Kleinen Eiszeit usw. Auf diese Weise wird das Verständnis des Lesers über die realen historischen Umstände, unter denen die Rzeczpospolita entstand und die Saporoger Sich sich bildete und festigte, bereichert. Dutzende von Charakteren des Buches – von Witold und Tokhtamysh bis zu den Fürsten von Ostroh, Nalyvaiko und Kischka – sind reale historische Persönlichkeiten, deren Figuren nicht verklärt werden: über die Helden sowie die Antihelden der ukrainischen Geschichte erzählt der Autor wie über lebende Menschen. Die Bücher dieser Reihe gehören nicht zum Genre der "Folk-Geschichte", sie propagieren konsequent wissenschaftliche Ansichten zur Geschichte. Der eigenwillige Stil der Darstellung des historischen Materials aus der Sicht eines ländlichen Historikers, Großvater Swirid, verleiht den Büchern Farbe und hilft, große Mengen wissenschaftlich verifizierter historischer Kenntnisse leichter zu erfassen. Für ein breites Publikum von Lesern.
Schneller weltweiter Versand zu tollen Preisen
Alle verfügbaren Bücher sind in Deutschland physisch erhältlich
Sichere Zahlung garantiert
Kundensupport rund um die Uhr per Chat