Fredrik Backman ist ein schwedischer Blogger, Journalist und Schriftsteller, dessen Buchdebüt 2012 stattfand. Seine Romane „Ein Mann namens Ove“ (die Verfilmung des Romans erhielt 2016 einen Oscar), „Meine Großmutter bittet um Entschuldigung“ und „Britt-Marie war hier“ wurden in fünfundzwanzig Sprachen der Welt übersetzt. Das Buch „Meine Großmutter bittet um Entschuldigung“ wurde ein Bestseller in den USA, Deutschland, Norwegen, Island, Südkorea und Japan. Weltweit wurden bereits etwa zwei Millionen Exemplare dieses Romans verkauft. Elsa ist sieben und sie ist nicht wie die anderen. Ihre Großmutter ist siebenundsiebzig und sie ist unglaublich verrückt – wenn man Verrücktheit zum Beispiel als Stehen-auf-dem-Balkon-und-Beschießen-von-Passanten-mit-einer-Paintball-Gewehr betrachtet. Und außerdem ist die Großmutter für Elsa die beste – und einzige – Freundin. Jede Nacht versteckt sich Elsa vor der Welt in den Geschichten ihrer Großmutter über das Land der Schlafenden und das Königreich Miamas, wo niemand „normal“ sein muss. Doch als die Großmutter stirbt und nur noch in den Briefen weiterlebt, die sie an diejenigen geschrieben hat, vor denen sie sich schuldig fühlte – dann beginnt das größte Abenteuer von Elsa.