Der Grüffelo
Der Grüffelo
Der Gruffalo ist eine fiktive Figur aus einem Kinderreim-Märchen, das von der Schriftstellerin Julia Donaldson geschaffen wurde. Der Held kann gleichzeitig Angst einflößen – sein Aussehen erinnert an die fabelhaften Monster aus dem Wald. Gleichzeitig ist er komisch – der Handlung des Buches zufolge gibt es jemanden, der noch furchterregender ist als dieser Riese. Die Sammlung von Gruffalo-Büchern ist ein wunderbares Geschenk für ein Kind, das das Lesen liebt. Aber selbst wenn das Lesen nicht ihre Lieblingsbeschäftigung ist, sollte das Gruffalo-Set im Bücherregal stehen. Die Geschichte dieser Figur wird auf jeden Fall einen Eindruck im Herzen Ihres Kindes hinterlassen.
Wer ist der Grüffelo?
Im kindlichen Verständnis stellt es ein Ungeheuer dar, ein Monster, das im Wald lebt. Es hat Reißzähne, Hörner, Krallen. Es ist nicht schwer zu erraten, dass dies die gesamte Palette klassischer Merkmale eines Ungeheuers ist. Natürlich frisst es alle, die es trifft. Für ein Kind kann das erschreckend erscheinen, denn das Verlangen nach Verschlingen charakterisiert jeden gruseligen Charakter, und für Kinder sind die bekanntesten unter ihnen der Wolf, Baba Jaga, Baramaley. Eine der größten Ängste eines jeden Kindes ist die Angst, verschlungen zu werden. Deshalb "materialisiert" sie sich so oft in Märchen: Mit Hilfe des Buches über den Gruffalo kann das Kind sich mit der "gezeichneten" Angst auseinandersetzen und sie gleichzeitig überwinden.
Das Gruffalo Buch kaufen lohnt sich, weil seine Anziehungskraft im Folgenden liegt:
- Die Anziehungskraft der Hauptfigur liegt darin, dass sie die kindlichen Ängste verkörpert. Das Kind "zähmt" intuitiv seine Angst und lernt, mit ihr umzugehen.
- Das Märchen findet eine reale Gegenkraft zur Angst. Dem Angsthasen steht ein winziges Mäuschen gegenüber – eine Figur, mit der sich das Kind leicht identifizieren kann;
- klassische Handlung, in der der Kleine in der Lage ist, dem Großen entgegenzutreten, und die Tatsache, dass man gegen die Angst kämpfen kann, bleibt im Gedächtnis und bringt Nutzen.