Nach dem Erscheinen der Werke von Arthur Conan Doyle über den berühmten Privatdetektiv Sherlock Holmes Ende der 1880er und Anfang der 1890er Jahre (die Erzählungen "Eine Studie in Scharlachrot", "Das Zeichen der Vier" und der Zyklus von Erzählungen "Die Abenteuer des Sherlock Holmes") erlangte der Name ihres Autors weltweiten Ruhm. Leser aus vielen Ländern warteten ungeduldig auf neue Erzählungen und Romane von ihm, in denen dieser "Eremit von der Baker Street" agierte. Das Geheimnis dieses Erfolgs liegt nicht nur in der außergewöhnlichen Einfallsreichtum und Beobachtungsgabe, die Doyle's Held eigen sind, sondern vor allem in der Lebendigkeit und Wahrhaftigkeit dieser Figur. "Der Held von Conan Doyle ist die einzige literarische Figur seit Dickens, die fest ins Leben und in die Sprache des Volkes eingegangen ist", betonte ein Zeitgenosse des Autors, der bekannte Wortmeister Gilbert Keith Chesterton.
Dieser Band ist der zweite aus einer vierbändigen Ausgabe, die alle Werke des englischen Klassikers über die Abenteuer von Sherlock Holmes in ukrainischer Übersetzung enthält.